EHERINGE SELBERMACHEN - Der Goldschmied Gregor Wechselberger

Der Goldschmied
WECHSELBERGER
WECHSELBERGER
Direkt zum Seiteninhalt

EHERINGE SELBERMACHEN

Nachdem das Design der Ringe festgelegt ist, wird ein Termin für den Workshop vereinbart. Ihr könnt 3 Stunden an euren eigenen Eheringen mitarbeiten und habt so die Möglichkeit, hautnah dabei zu sein, wenn das Symbol eurer Liebe entsteht.

Schon im Jahr 2005 habe ich angefangen, gemeinsam mit meinen Kunden ihre Eheringe anzufertigen.

 
Ich biete euch die Möglichkeit, einmal an den exklusivsten Materialien zu sägen und zu feilen, zu biegen und zu löten.
Abschließend bringe ich die Ringe zur Vollendung z.B. Stein fassen, polieren, mattieren oder fräsen. Zusätzlich könnt ihr euer Altgold mitbringen, das wir gemeinsam einschmelzen und direkt verarbeiten, Weißgold wird getauscht. So entstehen Ringe mit Geschichte. Woher kommt das Gold, wie sind die Ringe entstanden.
Ihr bezahlt nur die Arbeit und eventuell die zusätzlichen Materialien (Stein...)

Es entstehen keine Kosten für den Workshop.

Wenn ihr eure Ringe nicht selber machen wollt oder keine Zeit dafür findet, fertige ich sie auch gerne nach euren Wünschen für euch an.


Ehe- Jubiläumsringreise


Wer eine weite Anreise hat, kann nach dem Workshop ein 3-gängiges Menü und eine Übernachtung in einem romantischen Zimmer in der Nähe meiner Werkstatt genießen und am nächsten Tag nach einem gemütlichen Frühstück die fertigen Ringe bei mir abholen.

Die Reservierung und die Kosten für das Zimmer und das Essen übernehme ich.



TIPP:
Wenn dir was sehr gut gefällt mach bitte einen Screenshoot oder ein Foto das du mir dann bei dem Kontaktformular anhängen kannst

Allbauer20.jpg
Bernhart20.jpg
DSC00147.jpg
DSC00347.jpg
DSC00361.jpg
DSC00730.jpg
DSC00822.jpg
DSC01089.jpg
DSC01321.jpg
DSC01347.jpg
DSC01420.jpg
DSC01510.jpg
DSC01739.jpg
DSC01741.jpg
DSC01890.jpg
DSC02295.jpg
DSC02306.jpg
DSC02314.jpg
DSC02558.jpg
DSC02881.jpg
DSC02950.jpg
DSC02957.jpg
DSC03209.jpg
DSC03216.jpg
DSC03278.jpg
DSC03383.jpg
DSC03440.jpg
DSC03574.jpg
DSC03609.jpg
DSC04425.jpg
DSC04724.jpg
DSC04732.jpg
DSC04815.jpg
DSC04823.jpg
DSC04956.jpg
DSC05045.jpg
DSC05368.jpg
DSC05706.jpg
DSC06350.jpg
DSC06489.jpg
DSC06501.jpg
DSC06589.jpg
DSC06762.jpg
DSC07618.jpg
DSC07620.jpg
DSC09502.jpg
Gehringer20.jpg
Gifing20.jpg
Grill.jpg
Hengstbeck20.jpg
IMG_6884 (1).jpg
IMG_6886 (1).jpg
IMG_7135 2.jpg
IMG_8113.jpg
IMG_8117.jpg
IMG_8202.jpg
Kovac08-20.jpg
Kühte20.jpg
Radl 20.jpg
Reiter 08-20.jpg
Riegler20.jpg
Schachinger 20.jpg
Schober.jpg
Schönleitner 1-20.jpg
Sorgman.jpg

Gekaufte Metalle stammen aus Fairtrade oder Fairmined zertifiziertem Abbau, zum größten Teil aber werden alten Schmuckstücke wiederverwendet, d.h. eingeschmolzen und neu designed.
Zurück zum Seiteninhalt